OK
Vergangene Termine
schliessen
  • Das Projekt
    • zurück
    • Das Projekt
    • Übersicht
    • Profil
    • Mobilitätskonzept
    • Energiekonzept
    • Biodiversität
    • Klimaangepasste Stadt
    • Nachhaltiges Bauen
    • Urbaner Holzbau
    • Partizipation
  • News
  • Über uns
    • zurück
    • Über uns
    • Übersicht
    • Partner und Netzwerk
    • Karriere
    • Ausschreibungen
  • Service
    • zurück
    • Service
    • Übersicht
    • Projektinformationen
    • FAQ
    • Infopunkt
    • Presse
    • Studien
  • Termine
    • zurück
    • Termine
    • Übersicht
    • Vergangene Termine
  • Kontakt
+49 30 5770 47 00 info@berlintxl.de @B_TXL_Wohnen @BerlinTXL Youtube
Zeichengrafik mit zwei Fußgängern und Segway- und Fahrradfahrern Zeichengrafik mit zwei Fußgängern und Segway- und Fahrradfahrern Zeichengrafik mit zwei Fußgängern und Segway- und Fahrradfahrern
Schumacher Quartier > Termine > Vergangene Termine

Vergangene Termine

Veranstaltungsbanner © Tom Unverzagt
18.01.2021 | 18:00 Uhr | Digitale Veranstaltung
Pandemie! Auswirkungen gestalten und Chancen nutzen

Das Stadtforum beleuchtet die vielfältigen Effekte der Covid-19-Pandemie auf wirtschaftliche, demografische, soziale, verkehrliche und kulturelle Entwicklungen in Berlin und geht möglichen räumlichen Auswirkungen nach.

18.01.2021 | 18:00 Uhr | Digitale Veranstaltung
Pandemie! Auswirkungen gestalten und Chancen nutzen
Veranstaltungsbanner © Tom Unverzagt

Das Stadtforum beleuchtet die vielfältigen Effekte der Covid-19-Pandemie auf wirtschaftliche, demografische, soziale, verkehrliche und kulturelle Entwicklungen in Berlin und geht möglichen räumlichen Auswirkungen nach.

Start und Landebahn von einem Flughafen ©Shutterstock/ katatonia82
01.12.2020 | 19:00 Uhr | Online
Flughäfen als Motoren der Metropolregionen

Der BER ist eröffnet, Tegel gesellt sich zu THF, dem bereits geschlossenen Flughafen. Was bedeutet die Veränderung der Flughafenlandschaft für die Metropolenregion. Wie verschieben sich Schwerpunkte und was können

01.12.2020 | 19:00 Uhr | Online
Flughäfen als Motoren der Metropolregionen
Start und Landebahn von einem Flughafen ©Shutterstock/ katatonia82

Der BER ist eröffnet, Tegel gesellt sich zu THF, dem bereits geschlossenen Flughafen. Was bedeutet die Veränderung der Flughafenlandschaft für die Metropolenregion. Wie verschieben sich Schwerpunkte und was können

Mindmap rund um eine Stadtgrafik © Shutterstock / monicaodo
17.11.2020 | 10:00 Uhr | Online
Smart City Expo World Congress 2020

Online Veranstaltung zum Thema Smart Cities bestehend aus Broadcasts mit Interviews, Debatten und Erfolgsgeschichten gepaart mit Workshops, Sitzungen und mehr.

17.11.2020 | 10:00 Uhr | Online
Smart City Expo World Congress 2020
Mindmap rund um eine Stadtgrafik © Shutterstock / monicaodo

Online Veranstaltung zum Thema Smart Cities bestehend aus Broadcasts mit Interviews, Debatten und Erfolgsgeschichten gepaart mit Workshops, Sitzungen und mehr.

Veranstaltung mit Rednerin und Publikum ©Messe Berlin GmbH
27.10.2020 | 10:30 Uhr | hub27 Berlin
SMART COUNTRY CONVENTION

Die Smart Country Convention ist ein Ort, um Digitalisierungsstrategien zu entwickeln oder auch zu prüfen. Hier können wegweisende Ideen, Konzepte und Kooperationen kennengelernt werden.

27.10.2020 | 10:30 Uhr | hub27 Berlin
SMART COUNTRY CONVENTION
Veranstaltung mit Rednerin und Publikum ©Messe Berlin GmbH

Die Smart Country Convention ist ein Ort, um Digitalisierungsstrategien zu entwickeln oder auch zu prüfen. Hier können wegweisende Ideen, Konzepte und Kooperationen kennengelernt werden.

Redner auf der Smart City Solutions ©HINTE Messe- und Ausstellungs-GmbH / INTERGEO
13.10.2020 | 00:00 Uhr | Messegelände Berlin
SMART CITY SOLUTIONS – Teil der INTERGEO

Die SMART CITY SOLUTIONS ist Teil der INTERGEO, der international führenden EXPO für Geoinformation, Geodaten und zukunftsweisende Anwendungen.

13.10.2020 | 00:00 Uhr | Messegelände Berlin
SMART CITY SOLUTIONS – Teil der INTERGEO
Redner auf der Smart City Solutions ©HINTE Messe- und Ausstellungs-GmbH / INTERGEO

Die SMART CITY SOLUTIONS ist Teil der INTERGEO, der international führenden EXPO für Geoinformation, Geodaten und zukunftsweisende Anwendungen.

"ON AIR" Leuchtschild ©Shutterstock/radioshoot
01.10.2020 | 09:30 Uhr | Radio Ö1
Radiokolleg - "Holz, Stroh, Lehm & Wasser"

In "Anleitung zum nachhaltigen Bauen" spricht Franziska Dorau mit Prof. Dr. Philipp Bouteiller über die Umsetzung der "Schwammstadt" im Schumacher Quartier.

01.10.2020 | 09:30 Uhr | Radio Ö1
Radiokolleg - "Holz, Stroh, Lehm & Wasser"
"ON AIR" Leuchtschild ©Shutterstock/radioshoot

In "Anleitung zum nachhaltigen Bauen" spricht Franziska Dorau mit Prof. Dr. Philipp Bouteiller über die Umsetzung der "Schwammstadt" im Schumacher Quartier.

Skyline-Grafik ©Shutterstock/Kit8.net
23.09.2020 | 11:00 Uhr | Online
Making Cities Fit for the Future

"Städte rasen auf Null" und "Auf Grünflächen sind wir alle gleich" – unter diesen Titeln tagt die Konferenz online am 23.09. und am 25.09.

23.09.2020 | 11:00 Uhr | Online
Making Cities Fit for the Future
Skyline-Grafik ©Shutterstock/Kit8.net

"Städte rasen auf Null" und "Auf Grünflächen sind wir alle gleich" – unter diesen Titeln tagt die Konferenz online am 23.09. und am 25.09.

Abstrakte Grafik ©Shutterstock/local_doctor
02.09.2020 | 10:00 Uhr | Online
Berlin Urban Tech Summit 2020

Gastgeberin Ramona Pop, Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, lädt unter dem Motto "Innerstädtische Produktion am Beispiel der Siemensstadt 2.0" virtuell in die neue Siemensstadt ein.

02.09.2020 | 10:00 Uhr | Online
Berlin Urban Tech Summit 2020
Abstrakte Grafik ©Shutterstock/local_doctor

Gastgeberin Ramona Pop, Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, lädt unter dem Motto "Innerstädtische Produktion am Beispiel der Siemensstadt 2.0" virtuell in die neue Siemensstadt ein.

Urban Data Platforms-Veranstaltungsgrafik
13.08.2020 | 08:00 Uhr |
International Urban Tech Expert Forum: Urban Data Platforms

Das International Urban Tech Expert Forum verbindet internationale Expert*innen im Bereich Urbanistik, Technologie und Design. Wie können die Herausforderungen in Städten angegangen werden?

13.08.2020 | 08:00 Uhr |
International Urban Tech Expert Forum: Urban Data Platforms
Urban Data Platforms-Veranstaltungsgrafik

Das International Urban Tech Expert Forum verbindet internationale Expert*innen im Bereich Urbanistik, Technologie und Design. Wie können die Herausforderungen in Städten angegangen werden?

Sprechblasen © Shutterstock / Vector Maniac
17.06.2020 | 00:00 Uhr | Web
Studie: Wie sieht die Zukunft am Kurt-Schumacher-Platz aus?

Für eine Potenzialanalyse zur Zukunft des Kurt-Schumacher-Platzes lädt das Bezirksamt Reinickendorf Bürger*innen zu einer Online-Umfrage und Ideensammlung zur Gestaltung des Platzes ein.

17.06.2020 | 00:00 Uhr | Web
Studie: Wie sieht die Zukunft am Kurt-Schumacher-Platz aus?
Sprechblasen © Shutterstock / Vector Maniac

Für eine Potenzialanalyse zur Zukunft des Kurt-Schumacher-Platzes lädt das Bezirksamt Reinickendorf Bürger*innen zu einer Online-Umfrage und Ideensammlung zur Gestaltung des Platzes ein.

  • Seite 1

Sie wollen keinen Termin mehr verpassen?

Wir informieren Sie über anstehende Veranstaltungen rund um das Schumacher Quartier.

Newsletter abonnieren

Tegel Projekt GmbH
Lietzenburger Straße 107
D-10707 Berlin
Telefon: +49 30 5770 47 00
E-Mail: info@berlintxl.de
@B_TXL_Wohnen
@BerlinTXL
Youtube
  • Kontaktformular
  • Ansprechpartner
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Erklärung Barrierefreiheit
Tegel Projekt GmbH © 2021