OK
Vergangene Termine
schliessen
  • Das Projekt
    • zurück
    • Das Projekt
    • Übersicht
    • Profil
    • Mobilitätskonzept
    • Energiekonzept
    • Biodiversität
    • Klimaangepasste Stadt
    • Nachhaltiges Bauen
    • Urbaner Holzbau
    • Partizipation
  • News
  • Über uns
    • zurück
    • Über uns
    • Übersicht
    • Partner und Netzwerk
    • Karriere
    • Ausschreibungen
  • Service
    • zurück
    • Service
    • Übersicht
    • Projektinformationen
    • FAQ
    • Infopunkt
    • Presse
    • Studien
  • Termine
    • zurück
    • Termine
    • Übersicht
    • Vergangene Termine
  • Kontakt
+49 30 5770 47 00 info@berlintxl.de @B_TXL_Wohnen @BerlinTXL Youtube
Zeichengrafik mit zwei Fußgängern und Segway- und Fahrradfahrern Zeichengrafik mit zwei Fußgängern und Segway- und Fahrradfahrern Zeichengrafik mit zwei Fußgängern und Segway- und Fahrradfahrern
Schumacher Quartier > Termine > Vergangene Termine

Vergangene Termine

Konzept der digitalen Transformation © Shutterstock / metamorworks
24.03.2021 | 13:00 Uhr | Online
Digital und Nachhaltig: Perspektiven für das Bauwesen

Die Veranstaltung beschäftigt sich im Kern mit den Chancen der Digitalisierung in der Praxis und innovativen Lösungsansätzen für die Wertschöpfungskette beim Planen und Bauen.

24.03.2021 | 13:00 Uhr | Online
Digital und Nachhaltig: Perspektiven für das Bauwesen
Konzept der digitalen Transformation © Shutterstock / metamorworks

Die Veranstaltung beschäftigt sich im Kern mit den Chancen der Digitalisierung in der Praxis und innovativen Lösungsansätzen für die Wertschöpfungskette beim Planen und Bauen.

eine Hand baut eine Treppe aus Holzklötzern ©Shutterstock/Freedomz
16.03.2021 | 09:30 Uhr |
1. Online-Seminar "Auf Zukunftskurs: Öffentliches Bauen mit Holz"

Im Auftrag des Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschat lädt die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. zu einer Online-Seminar-Reihe, die sich durch das Jahr 2021 zieht.

16.03.2021 | 09:30 Uhr |
1. Online-Seminar "Auf Zukunftskurs: Öffentliches Bauen mit Holz"
eine Hand baut eine Treppe aus Holzklötzern ©Shutterstock/Freedomz

Im Auftrag des Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschat lädt die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. zu einer Online-Seminar-Reihe, die sich durch das Jahr 2021 zieht.

Messehalle mit Menschen © Shutterstock / Sushiman
01.03.2021 | 10:40 Uhr | Fira Gran Via
MWC Barcelona 2021: Connected Impact

Erfinder*innen, Entwickler*innen und Führungskräfte der ganzen Welt treffen sich im März 2021 wieder auf der größten mobilen Veranstaltung der Welt, um gemeinsam die Zukunft zu gestalten.

01.03.2021 | 10:40 Uhr | Fira Gran Via
MWC Barcelona 2021: Connected Impact
Messehalle mit Menschen © Shutterstock / Sushiman

Erfinder*innen, Entwickler*innen und Führungskräfte der ganzen Welt treffen sich im März 2021 wieder auf der größten mobilen Veranstaltung der Welt, um gemeinsam die Zukunft zu gestalten.

Grafikzeichnung eines futuristischen begrünten Anlage © Büro Luchterhandt für Tegel Projekt GmbH
26.02.2021 | 15:00 Uhr | Online
Urban, sozial, grün, gemischt! Nachhaltige neue Stadtquartiere in Berlin und anderswo

Trotz Corona-Pandemie wachsen große Städte in Deutschland nahezu ungebremst. Für die Zukunft braucht es mehr neuen Wohnraum und Konzepte zur klimaneutralen Entwicklung der Städte.

26.02.2021 | 15:00 Uhr | Online
Urban, sozial, grün, gemischt! Nachhaltige neue Stadtquartiere in Berlin und anderswo
Grafikzeichnung eines futuristischen begrünten Anlage © Büro Luchterhandt für Tegel Projekt GmbH

Trotz Corona-Pandemie wachsen große Städte in Deutschland nahezu ungebremst. Für die Zukunft braucht es mehr neuen Wohnraum und Konzepte zur klimaneutralen Entwicklung der Städte.

Logo von Veranstaltung © GRÜNBAU
22.02.2021 | 09:00 Uhr |
GRÜNBAU BERLIN 2021

Im Rahmen der bautec findet die GRÜNBAU BERLIN zum sechsen Mal statt und stößt durch die Zukunftsdiskussion um die Grüne Stadt auf großes Interesse.

22.02.2021 | 09:00 Uhr |
GRÜNBAU BERLIN 2021
Logo von Veranstaltung © GRÜNBAU

Im Rahmen der bautec findet die GRÜNBAU BERLIN zum sechsen Mal statt und stößt durch die Zukunftsdiskussion um die Grüne Stadt auf großes Interesse.

E-world Fahnen © e-world-essen.com
09.02.2021 | 10:00 Uhr | Messe Essen
E-world energy & water 2021

Die Messe ist der Branchentreffpunkt der europäischen Energiewirtschaft. Als Informationsplattform für die Energiebranche versammelt die E-world jährlich internationale Entscheider*innen in Essen.

09.02.2021 | 10:00 Uhr | Messe Essen
E-world energy & water 2021
E-world Fahnen © e-world-essen.com

Die Messe ist der Branchentreffpunkt der europäischen Energiewirtschaft. Als Informationsplattform für die Energiebranche versammelt die E-world jährlich internationale Entscheider*innen in Essen.

Vogelperspektive auf Modellbau Schumacher Quartier © Tegel Projekt GmbH
27.01.2021 | 18:30 Uhr | Online
Quartiere in Holz

Beim zweiten Holzbauforum werden Holzbauquartiere in den Fokus gerückt: Ein realisiertes Quartier sowie eine visionäre Planung in Berlin. Zusätzlich werden diese Quartiersansätze auch in Bezug auf die Hamburger

27.01.2021 | 18:30 Uhr | Online
Quartiere in Holz
Vogelperspektive auf Modellbau Schumacher Quartier © Tegel Projekt GmbH

Beim zweiten Holzbauforum werden Holzbauquartiere in den Fokus gerückt: Ein realisiertes Quartier sowie eine visionäre Planung in Berlin. Zusätzlich werden diese Quartiersansätze auch in Bezug auf die Hamburger

Veranstaltungsbanner © Tom Unverzagt
18.01.2021 | 18:00 Uhr | Digitale Veranstaltung
Pandemie! Auswirkungen gestalten und Chancen nutzen

Das Stadtforum beleuchtet die vielfältigen Effekte der Covid-19-Pandemie auf wirtschaftliche, demografische, soziale, verkehrliche und kulturelle Entwicklungen in Berlin und geht möglichen räumlichen Auswirkungen nach.

18.01.2021 | 18:00 Uhr | Digitale Veranstaltung
Pandemie! Auswirkungen gestalten und Chancen nutzen
Veranstaltungsbanner © Tom Unverzagt

Das Stadtforum beleuchtet die vielfältigen Effekte der Covid-19-Pandemie auf wirtschaftliche, demografische, soziale, verkehrliche und kulturelle Entwicklungen in Berlin und geht möglichen räumlichen Auswirkungen nach.

Start und Landebahn von einem Flughafen ©Shutterstock/ katatonia82
01.12.2020 | 19:00 Uhr | Online
Flughäfen als Motoren der Metropolregionen

Der BER ist eröffnet, Tegel gesellt sich zu THF, dem bereits geschlossenen Flughafen. Was bedeutet die Veränderung der Flughafenlandschaft für die Metropolenregion. Wie verschieben sich Schwerpunkte und was können

01.12.2020 | 19:00 Uhr | Online
Flughäfen als Motoren der Metropolregionen
Start und Landebahn von einem Flughafen ©Shutterstock/ katatonia82

Der BER ist eröffnet, Tegel gesellt sich zu THF, dem bereits geschlossenen Flughafen. Was bedeutet die Veränderung der Flughafenlandschaft für die Metropolenregion. Wie verschieben sich Schwerpunkte und was können

Mindmap rund um eine Stadtgrafik © Shutterstock / monicaodo
17.11.2020 | 10:00 Uhr | Online
Smart City Expo World Congress 2020

Online Veranstaltung zum Thema Smart Cities bestehend aus Broadcasts mit Interviews, Debatten und Erfolgsgeschichten gepaart mit Workshops, Sitzungen und mehr.

17.11.2020 | 10:00 Uhr | Online
Smart City Expo World Congress 2020
Mindmap rund um eine Stadtgrafik © Shutterstock / monicaodo

Online Veranstaltung zum Thema Smart Cities bestehend aus Broadcasts mit Interviews, Debatten und Erfolgsgeschichten gepaart mit Workshops, Sitzungen und mehr.

  • Seite 1

Sie wollen keinen Termin mehr verpassen?

Wir informieren Sie über anstehende Veranstaltungen rund um das Schumacher Quartier.

Newsletter abonnieren

Tegel Projekt GmbH
Lietzenburger Straße 107
D-10707 Berlin
Telefon: +49 30 5770 47 00
E-Mail: info@berlintxl.de
@B_TXL_Wohnen
@BerlinTXL
Youtube
  • Kontaktformular
  • Ansprechpartner
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Erklärung Barrierefreiheit
Tegel Projekt GmbH © 2021