OK
Vergangene Termine
schliessen
  • Das Projekt
    • zurück
    • Das Projekt
    • Übersicht
    • Profil
    • Landschaftsraum
    • Mobilitätskonzept
    • Energiekonzept
    • Biodiversität
    • Klimaangepasste Stadt
    • Nachhaltiges Bauen
    • Urbaner Holzbau
    • Partizipation
  • News
  • Über uns
    • zurück
    • Über uns
    • Übersicht
    • Partner und Netzwerk
    • Karriere
    • Ausschreibungen
  • Dabei sein
  • Service
    • zurück
    • Service
    • Übersicht
    • Projektinformationen
    • FAQ
    • Infopunkt
    • Führungen
    • Presse
    • Studien
  • Termine
    • zurück
    • Termine
    • Übersicht
    • Vergangene Termine
  • Kontakt
Telefon: +49 30 577 1401 0 info@berlintxl.de Twitter: @B_TXL_Wohnen Instagram: @BerlinTXL Youtube
Startseite Schumacher Quartier
Zeichengrafik mit zwei Fußgängern und Segway- und Fahrradfahrern Zeichengrafik mit zwei Fußgängern und Segway- und Fahrradfahrern Zeichengrafik mit zwei Fußgängern und Segway- und Fahrradfahrern
Schumacher Quartier > Termine > Vergangene Termine

Vergangene Termine

Bauarbeiter auf Dachbaustelle © Shutterstock / Bannafarsai_Stock
14.05.2022 | 00:00 Uhr | Urban Tech Republic
Tag der Städtebauförderung 2022

Zum jährlich wiederkehrenden Tag der Städtebauförderung finden auf dem Gelände von Berlin TXL spannende Führungen statt. > Mehr

14.05.2022 | 00:00 Uhr | Urban Tech Republic
Tag der Städtebauförderung 2022
Bauarbeiter auf Dachbaustelle © Shutterstock / Bannafarsai_Stock

Zum jährlich wiederkehrenden Tag der Städtebauförderung finden auf dem Gelände von Berlin TXL spannende Führungen statt. > Mehr

Zwei Berliner Straßenbahnen, eine im Vordergrund, eine im Hintergrund © Jaromir Chalabala
12.05.2022 | 17:00 Uhr | online
Straßenbahn Urban Tech Republic - Rathaus Spandau

Die Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz lädt ein zu einer Informationsveranstaltung zum ÖPNV-Ausbau zwischen der Urban Tech Republic und dem Rathaus Spandau. > Mehr

12.05.2022 | 17:00 Uhr | online
Straßenbahn Urban Tech Republic - Rathaus Spandau
Zwei Berliner Straßenbahnen, eine im Vordergrund, eine im Hintergrund © Jaromir Chalabala

Die Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz lädt ein zu einer Informationsveranstaltung zum ÖPNV-Ausbau zwischen der Urban Tech Republic und dem Rathaus Spandau. > Mehr

Zuschauer von hinten, auf Bühnensprecher blickend © Shutterstock / Matej Kastelic
02.05.2022 | 10:00 Uhr |
Berliner Energietage 2022

Auf den Energietagen kommen die relevanten Köpfe der Energiewende in Deutschland zusammen, um aktuelle politische Weichenstellungen, aber auch vielfältige Praxisaspekte zu diskutieren. > Mehr

02.05.2022 | 10:00 Uhr |
Berliner Energietage 2022
Zuschauer von hinten, auf Bühnensprecher blickend © Shutterstock / Matej Kastelic

Auf den Energietagen kommen die relevanten Köpfe der Energiewende in Deutschland zusammen, um aktuelle politische Weichenstellungen, aber auch vielfältige Praxisaspekte zu diskutieren. > Mehr

Moderner Häuserblock © Shutterstock / Roman Babakin
28.04.2022 | 19:00 Uhr | Behrensbau Halle 5
Neue Quartiere – Große Projekte: Wie innovativ sich Berlins Zukunft entwickelt

Im Format „Metropolengespräche“ stellt sich der Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin-Brandenburg (AIV) wichtige Fragen zu aktuellen und zukünftigen Fragen. > Mehr

28.04.2022 | 19:00 Uhr | Behrensbau Halle 5
Neue Quartiere – Große Projekte: Wie innovativ sich Berlins Zukunft entwickelt
Moderner Häuserblock © Shutterstock / Roman Babakin

Im Format „Metropolengespräche“ stellt sich der Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin-Brandenburg (AIV) wichtige Fragen zu aktuellen und zukünftigen Fragen. > Mehr

Gebäude mit Fensterfront und Beleuchtung © Shutterstock / Grand Warszawski
13.03.2022 | 10:00 Uhr | Messe Frankfurt
Light + Building 2022

Auf der Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik trifft sich die Branche, um innovative neue Technologien für Gebäude zu präsentieren. Ein weiterer Schwerpunkt liegt hierbei auf den aktuellen Lichttrends, intelligenter > Mehr

13.03.2022 | 10:00 Uhr | Messe Frankfurt
Light + Building 2022
Gebäude mit Fensterfront und Beleuchtung © Shutterstock / Grand Warszawski

Auf der Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik trifft sich die Branche, um innovative neue Technologien für Gebäude zu präsentieren. Ein weiterer Schwerpunkt liegt hierbei auf den aktuellen Lichttrends, intelligenter > Mehr

Konzept mit Holzarchitektur und imaginärem Stadtplan © Shutterstock / Francesco Scatena
23.02.2022 | 10:00 Uhr | Online
DGNB Jahreskongress 2022

Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) beleuchtet im diesjährigen Jahreskongress aktuelle Debatten zur Nachhaltigkeit im Bauen. Hierfür werden sich viele Fachleute hinzuschalten und ihre langjährige > Mehr

23.02.2022 | 10:00 Uhr | Online
DGNB Jahreskongress 2022
Konzept mit Holzarchitektur und imaginärem Stadtplan © Shutterstock / Francesco Scatena

Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) beleuchtet im diesjährigen Jahreskongress aktuelle Debatten zur Nachhaltigkeit im Bauen. Hierfür werden sich viele Fachleute hinzuschalten und ihre langjährige > Mehr

Nachhaltiger Gebäudekomplex mit Plänen © Shutterstock / Franck Boston
18.11.2021 | 12:45 Uhr | Maximilians Quartier
Energieeffiziente Kieze

Im Rahmen der Aktionswoche "Berlin spart Energie" gibt es die Möglichkeit energieeffiziente Zukunftsorte wie das Maximilians Quartier, Waterkant Berlin und das Schumacher Quartier kennenzulernen. > Mehr

18.11.2021 | 12:45 Uhr | Maximilians Quartier
Energieeffiziente Kieze
Nachhaltiger Gebäudekomplex mit Plänen © Shutterstock / Franck Boston

Im Rahmen der Aktionswoche "Berlin spart Energie" gibt es die Möglichkeit energieeffiziente Zukunftsorte wie das Maximilians Quartier, Waterkant Berlin und das Schumacher Quartier kennenzulernen. > Mehr

Intelligente Stadt und Internet der Dinge, drahtloses Kommunikationsnetz, abstraktes visuelles Bild © Shutterstock / Krunja
16.11.2021 | 10:00 Uhr | Fira Barcelona – Gran Vía
Smart City Expo World Congress 2021

Zum 10. Mal lädt die SCEWC bereits wieder Besucherinnen und Besucher nach Barcelona ein, um Innovationen und Vorträge rund um die Städte von morgen zu präsentieren. > Mehr

16.11.2021 | 10:00 Uhr | Fira Barcelona – Gran Vía
Smart City Expo World Congress 2021
Intelligente Stadt und Internet der Dinge, drahtloses Kommunikationsnetz, abstraktes visuelles Bild © Shutterstock / Krunja

Zum 10. Mal lädt die SCEWC bereits wieder Besucherinnen und Besucher nach Barcelona ein, um Innovationen und Vorträge rund um die Städte von morgen zu präsentieren. > Mehr

eine Hand baut eine Treppe aus Holzklötzern ©Shutterstock/Freedomz
09.11.2021 | 09:30 Uhr |
4. Online-Seminar "Auf Zukunftskurs: Öffentliches Bauen mit Holz"

Im Auftrag des Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschat lädt die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. zu einer Online-Seminar-Reihe, die sich durch das Jahr 2021 zieht. > Mehr

09.11.2021 | 09:30 Uhr |
4. Online-Seminar "Auf Zukunftskurs: Öffentliches Bauen mit Holz"
eine Hand baut eine Treppe aus Holzklötzern ©Shutterstock/Freedomz

Im Auftrag des Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschat lädt die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. zu einer Online-Seminar-Reihe, die sich durch das Jahr 2021 zieht. > Mehr

Banner © Berlin Science Week
05.11.2021 | 12:00 Uhr | Hybrid, on- und offline
Tegel Projekt @ Berlin Science Week Campus

Das Tegel Projekt ist dieses Jahr aktiv bei der Berlin Science Week dabei. Einerseits in Präsenz, aber auch im Programm mit Geländeführungen und digitalen Projektpräsentationen. > Mehr

05.11.2021 | 12:00 Uhr | Hybrid, on- und offline
Tegel Projekt @ Berlin Science Week Campus
Banner © Berlin Science Week

Das Tegel Projekt ist dieses Jahr aktiv bei der Berlin Science Week dabei. Einerseits in Präsenz, aber auch im Programm mit Geländeführungen und digitalen Projektpräsentationen. > Mehr

  • Aktuele Seite 1

Sie wollen keinen Termin mehr verpassen?

Wir informieren Sie über anstehende Veranstaltungen rund um das Schumacher Quartier.

Newsletter abonnieren

Logo: Schumacher Quartier Berlin TXL
Tegel Projekt GmbH
Urban Tech Republic, Gebäude V
Flughafen Tegel 1
13405 Berlin
Telefon: +49 30 577 1401 0
E-Mail: info@berlintxl.de
Twitter: @B_TXL_Wohnen
Instagram: @BerlinTXL
Youtube
  • Kontaktformular
  • Ansprechpartner
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Erklärung Barrierefreiheit
Tegel Projekt GmbH © 2022
English Version