Neue Wohnungen – für wen? bezahlbar.nachhaltig.schön.
Der Berliner Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Andreas Geisel, lädt in dem Format „Stadtforum“ Interessenten des Berliner Wohnungsbaus ein.

Berlin
13. Juni 2022
Auf dem ersten Stadtforum der neuen Legislatur werden zentrale Ziele der Stadtentwicklungs- und Städtebaupolitik für ein sich wandelndes Berlin vorgestellt und Wege für ihre Umsetzung diskutiert. Schwerpunkte sind u. a. klimaverträgliche Stadtquartiere, attraktive öffentliche Räume sowie Grünflächen. Dabei geht es unter anderem um die Fragen:
- Mit welchen Projekten, strategischen Konzepten und zentralen planerischen Ansätzen möchte Berlin den erforderlichen Wandel angehen?
- Wie können gleichzeitig eine effiziente Flächennutzung und eine hohe städtebauliche Qualität realisiert sowie Klimagerechtigkeit und Bezahlbarkeit gewährleistet werden?
- Wie gehen andere Städte mit vergleichbaren Zukunftsaufgaben um?
- Welche Ideen verfolgen wichtige Beteiligte wie Wohnungsbaugesellschaften, Genossenschaften, private Unternehmen sowie die (organisierte) Zivilgesellschaft, Architekt:innen und Planer:innen? Wie können sie eingebunden werden?
Wann:
13. Juni 2022
18:00 - 20:45 Uhr
Wo:
Tempodrom
Möckernstraße 10
10963 Berlin
Eine vollständige Übersicht und das Programm finden Sie unter folgendem Link:
Für die Inhalte der Veranstaltung ist der Veranstalter verantwortlich. Es können Teilnahmegebühren anfallen.