Berlin TXL: Geführte Rundgänge
Das Führungsangebot auf dem ehemaligen Flughafen lädt alle Interessierten dazu ein, den Ort aus neuer Perspektive zu erleben und Unbekanntes zu entdecken.

Berlin TXL
07. Mai bis 11. September 2022
Erleben Sie den ehemaligen Flughafen Berlin-Tegel aus neuen Blickwinkeln.
Der Rundgang führt an der ikonischen Architektur des von Meinhard von Gerkan, Volkwin Marg und Klaus Nickels (gmp) entworfenen und von 1969 bis1975 errichteten Gebäudeensembles entlang und öffnet ein faszinierendes Panorama auf das Flugfeld. Dabei wird die historische und baukulturelle Bedeutung des Denkmals im Dialog mit der geplanten Nachnutzung als Innovationsstandort umfassend vorgestellt.
Anmeldungen zu den Führungen können Sie hier beim Museumsdienst Berlin buchen.
Ab Mai 2022 werden die folgenden Führungen angeboten:
Jeden Samstag und Sonntag um 12:00 und 14:00 Uhr
Architektur und Nachnutzung: Vom Flughafen zur Stadt der Zukunft
Öffentliche Führung, 120 Minuten
kostenfrei
Samstag, 14. Mai 2022 um 13:00 und 15:00 Uhr
Tag der Städtebauförderung
Der Flughafen Tegel ist geschlossen und macht Platz für Neues. Auf dem riesigen Gelände entstehen in den nächsten Jahren das Schumacher Quartier, die Urban Tech Republic sowie ein großer Natur- und Erholungsraum. Und auch das direkte Umfeld soll neue, positive Impulse für seine Entwicklung erfahren. Der ca. zweistündige Outdoor-Spaziergang beleuchtet neben Vergangenheit und Zukunft von Berlin TXL in besonderem Maße das umgebende Fördergebiet „Umfeld TXL“, das u.a. den Flughafensee, die Cité Guynemer, die Sternstraßensiedlung, den Kurt-Schumacher-Platz und die Cité Pasteur umfasst.
Öffentliche Führung, 120 Minuten
kostenfrei
Samstag, 10. und Sonntag, 11. September 2022 um 12:00 und 14:00 Uhr
Tag des Denkmals: BERLIN TXL. Auf den Spuren des Gesamtkunstwerks
Öffentliche Führung, 120 Minuten
kostenfrei
Treffpunkt:
Urban Tech Republic, ZKS-I
Flughafen Tegel 1
13405 Berlin