24. Februar 2022 – Welche Anforderungen und Schnittstellen gibt es für das digitale Quartier der Zukunft? Unsere Kolleginnen und Kollegen waren Teil des Konsortiums der DIN SPEC und haben den neuerschienenen „Leitfaden für die Implementierung von digitalen Systemen des Quartiersmanagement“ mitentwickelt. Hier geht es... > Mehr
04. Februar 2022 – Mit Freiraum für Unternehmen. Für grüne Industrie und für Projekte jeder Größe. Mit Lösungen für das Leben in einer Stadt, die Morgen besser sein wird als wir es uns heute vorstellen können. > Mehr
13. September 2021 – Wir laden Sie herzlich zu einem virtuellen 3D-Rundgang in das Modell der Nachnutzungspläne ein. > Mehr
07. Mai 2022 – Das Führungsangebot auf dem ehemaligen Flughafen lädt alle Interessierten dazu ein, den Ort aus neuer Perspektive zu erleben und Unbekanntes zu entdecken.Weitere Informationen > Mehr
12. Mai 2022 – Die Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz lädt ein zu einer Informationsveranstaltung zum ÖPNV-Ausbau zwischen der Urban Tech Republic und dem Rathaus Spandau.Zur Anmeldung, Weitere Informationen > Mehr
28. April 2022 – Im Format „Metropolengespräche“ stellt sich der Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin-Brandenburg (AIV) wichtige Fragen zu aktuellen und zukünftigen Fragen.Weitere Informationen und Anmeldung > Mehr
Tegel Projekt GmbH Urban Tech Republic, Gebäude V Flughafen Tegel 1 13405 Berlin Telefon: +49 30 5771 401 0 E-Mail: info@berlintxl.de Kontaktformular Ansprechpartner Anfahrt Kontaktformular Wir stehen Ihnen gern bei allen Fragen zur Verfügung. Nutzen Sie einfach unser Kontaktformular. Ihr Name*... > Mehr
Wir sind die Tegel Projekt GmbH Der ehemalige Flughafen Tegel macht Platz für Berlin. Auf dem 500 ha großen Areal entstehen ein Forschungs- und Industriepark für urbane Technologien: Berlin TXL – The Urban Tech Republic und ein neues Wohnviertel: das Schumacher Quartier; zudem ein Landschaftsraum,... > Mehr
Berlin TXL: Tegeler Stadtheide (Landschaftsraum Tegel) Das Gelände des ehemaligen Flughafens Tegel entwickelt sich in den nächsten Jahren zu einem Modellprojekt für zukunftsfähige und nachhaltige Stadtentwicklung. Die landeseigene Grün Berlin GmbH übernimmt dabei die Aufgabe, das frühere Flug- und... > Mehr
Wir informieren Sie über anstehende Veranstaltungen rund um das Schumacher Quartier.
Newsletter abonnieren