17. April 2019 – Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen hat zwei zweite Preise im Wettbewerb für einen Quartiers- und Landschaftspark auf dem östlichen Flughafengelände Berlin Tegel vergeben.Weitere Informationen > Mehr
16. April 2019 – Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger folgten dem Aufruf der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen und erschienen zum Bürgerabend für den Wettbewerb Quartiers- und Landschaftspark Berlin TXL.Das grüne Herz des neuen Schumacher Quartiers, Weitere Informationen > Mehr
23. November 2018 – Am 14. November verfolgten rund 50 interessierte Besucherinnen und Besucher die Informationsveranstaltung zu den Bebauungsplanverfahren für das Areal von Berlin TXL.Neue Flächen dringend benötigt > Mehr
16. November 2018 – Über 700 Besucherinnen und Besucher kamen am 6. November 2018 zur 9. öffentlichen Standortkonferenz und informierten sich über die Pläne für die Nachnutzung des Flughafens Tegel.Vorfreude und Ungeduld, Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus?, Big Picture meets Bebauungsplan, Schumacher Quartier hat... > Mehr
08. Oktober 2018 – Die Tegel Projekt GmbH lädt zur 9. öffentlichen Standortkonferenz zur Nachnutzung des Flughafens Tegel ein. Die Veranstaltung informiert umfassend zum aktuellen Stand der Planungen.Anmeldung zur Veranstaltung über Eventbrite, Weitere Informationen zur 9. öffentlichen Standortkonferenz > Mehr
12. Juli 2018 – Wenn es heute um Städte geht, scheint einfach alles irgendwie smart zu sein. Aber was bedeutet das eigentlich und wie kann man sich eine Smart City vorstellen? > Mehr
03. Juli 2018 – Die Tegel Projekt GmbH ist vom Land Berlin mit der Entwicklung und Planung der Nachnutzung des Flughafens Tegel beauftragt. Seit September 2017 hat die öffentliche Debatte um den Volksentscheid für eine Offenhaltung des Flughafens Tegel Berlin beschäftigt – und damit auch uns.Tegel Projekt GmbH,... > Mehr
19. September 2017 – Unter dem Motto "Konzerne und Projekte gemeinsam für Green Moabit" fand am 7. September 2017 der 6. Moabiter Energietag statt.Mehr informationen > Mehr
12. September 2017 – Im Rahmen der Gesprächsreihe „Urban Persuasion“ sprach Berlin TXL mit Andreas Krüger. Er ist Geschäftsführer einer strategischen Beratungsagentur für Raumentwicklung und zentraler Akteur der Berliner Urbanistikszene. > Mehr
30. August 2017 – Im Rahmen der Gesprächsreihe „Urban Persuasion“ sprach Berlin TXL mit Prof. Andreas Knie. Er ist Hochschullehrer an der TU Berlin und Geschäftsführer des Innovationszentrums für Mobilität und gesellschaftlichen Wandel (InnoZ). > Mehr
17. August 2017 – Im Rahmen der Gesprächsreihe „Urban Persuasion“ sprach Berlin TXL mit Florian Lennert. Für das Berliner Innovationszentrum für Mobilität und gesellschaftlichen Wandel (InnoZ) leitet er das Intelligent City Forum, eine Koordinierungsgruppe für führende Forschungsinstitutionen. > Mehr
02. August 2017 – Im Rahmen der Gesprächsreihe „Urban Persuasion“ sprach Berlin TXL mit der Architektin und Kuratorin Kristien Ring. Es ging dabei unter anderem um ihr Buch „Selfmade City Berlin“, in dem sie Berliner Bauprojekte analysiert hat. > Mehr
20. Juli 2017 – Wie sich die Immobilienlandschaft auf technische Innovationen einstellt, diskutierten die Gäste der diesjährigen Urban Land Institute Conference in Holland. > Mehr
12. Juli 2017 – Die Diskussion um den Volksentscheid für eine Offenhaltung des Flughafens Tegel beschäftigt Berlin. Hier erfahren Sie, wo Sie sich über die Debatte informieren können. > Mehr
07. Juli 2017 – Für seine Sitzung am 4. Juli 2017 hatte sich der Berliner Senat einen besonderen Ort ausgesucht: In den Räumlichkeiten der Beuth-Hochschule beschlossen SPD, Linke und Grüne ihre gemeinsame Stellungnahme zum Volksentscheid. > Mehr
24. Mai 2017 – Beuth Hochschule, Berliner Feuerwehr- und Rettungs­dienstakademie und die Tegel Projekt GmbH luden am 16. Mai 2017 zum Parlamentarischen Abend, um mit Vertreterinnen und Vertretern aus Berliner Politik und Verwaltung über die Nachnutzungsprojekte ins Gespräch zu kommen.Flughafenbetrieb als... > Mehr
08. Mai 2017 – Auch dieses Jahr waren die Berliner Energietage der Treffpunkt für das jährliche Update zum Thema „Energiewende in Deutschland“. Anhand von neuen Technologien, Dienstleistungsangeboten und politischen Initiativen bot die Kongressveranstaltung vom 3. bis 5. Mai 2017 einen kompakten Überblick über die... > Mehr
06. April 2017 – Schulsanierungen, eine neue Bibliothek und bessere Verbindungen im Kiez: Der Maßnahmenkatalog des integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts (ISEK) für das Umfeld des Flughafens Tegel enthält über 60 konkrete Vorschläge, wie die Lebensqualität in den Kiezen gesteigert werden kann.„Großer... > Mehr
– Am 29. März 2017 ist es soweit: Das integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept (ISEK) für das Umfeld des Flughafens Tegel wird im Centre Français vorgestellt. > Mehr
27. Februar 2017 – Ohne den Stanford Research Park hätte es das Silicon Valley vielleicht nie gegeben. Die direkte Anbindung an die Wissenschaft ist ein zentraler Erfolgsfaktor für Technologie- und Industrieparks.Beuth Hochschule als Wissenschafts­kern für Berlin TXL – The Urban Tech Republic, Kompetenz-Cluster... > Mehr
Wir informieren Sie über anstehende Veranstaltungen rund um das Schumacher Quartier.
Newsletter abonnieren