16. Oktober 2020 – Prof. Dr. Philipp Bouteiller sprach im Bitkom Tech-Podcast "STRG-ALT-ENTF" u. a. darüber, wie Berlin TXL Wirklichkeit werden soll und wie dort das Leben von übermorgen aussieht.Spotify, In Spotify öffnen > Mehr
01. Oktober 2020 – Seit dem 1. Oktober 2020 hat die Tegel Projekt GmbH mit Constanze Döll eine neue Pressesprecherin. Sie löst unseren langjährigen Presseverantwortlichen Hans Peter Koopmann ab. > Mehr
30. September 2020 – Mit der bevorstehenden Schließung des Flughafens Tegel nähern sich auch die Nachnutzungspläne für selbigen einer neuen Phase. Anlässlich dessen wirft Prof. Dr. Philipp Bouteiller im Interview einen Blick auf das Projekt. > Mehr
29. September 2020 – Im neuen digitalen Infocenter zukunft-berlintxl.de finden sich ab sofort gebündelt alle Informationen rund um die Nachnutzung.www.zukunft-berlintxl.de > Mehr
11. September 2020 – „Bye, bye Flughafen Tegel – Hallo Denkmal!“ blickt zurück auf die Entstehung des Flughafens, wirft einen Blick in die Zukunft und auf die Nachnutzungspläne und zeigt erstaunliche Orte am Flughafen. > Mehr
27. August 2020 – Tegel Projekt GmbH unterzeichnet Letter of Intent für eine gemeinsame Plattform für städtisches Datenmanagement.Pressemitteilung zum Download (PDF) > Mehr
26. Juni 2020 – Die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtet am 26. Juni 2020 unter dem Titel „Stadt von morgen“ über die Nachnutzungspläne für den Flughafen Tegel. > Mehr
25. Juni 2020 – Für eine Potenzialanalyse zur Zukunft des Kurt-Schumacher-Platzes lädt das Bezirksamt Reinickendorf Bürger*innen zu einer Online-Umfrage und Ideensammlung zur Gestaltung des Platzes ein.zur Online-Umfrage auf meinBerlin, Mehr über meinBerlin > Mehr
25. Juni 2020 – Als Kooperation des Fraunhofer-Instituts für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik (IPK), der TU Berlin und der Tegel Projekt GmbH soll die Bauhütte 4.0 entstehen, ein Cluster für innovativen Holzbau.Bauhuette40.com, Bauhütte 4.0 auf Instagram, Pressemitteilung der TU Berlin > Mehr
16. Juni 2020 – Der Tagesspiegel berichtet am 16. Juni 2020 unter dem Titel "Warten auf die Starterlaubnis" über die Urban Tech Republic und Prof. Dr. Philipp Bouteillers Visionen für den neuen Berliner Stadtteil. > Mehr
06. Mai 2020 – Auf der 10. Öffentlichen Standortkonferenz am 12. Februar 2020 kamen in verschiedenen Formaten jene Akteure zu Wort, die das Projekt begleiten und mit Leben füllen werden.Die Themen im Überblick, Zu unserer YouTube-Playlist > Mehr
02. April 2020 – Die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtet am 2. April 2020 im Feuilleton unter dem Titel „Nur nicht mehr fliegen ist noch schöner“ über die zurückliegenden acht Jahre der Projektentwicklung von Berlin TXL. > Mehr
– Angesichts der aktuellen Herausforderungen rund um das Corona-Virus hat die Tegel Projekt GmbH ihre Tätigkeiten fast vollständig ins Home Office verlagert und auf virtuellen Betrieb umgestellt. > Mehr
28. Februar 2020 – Auf der 10. Öffentlichen Standortkonferenz am 12. Februar 2020 war die Aufbruchstimmung deutlich zu spüren. Mit der Eröffnung des BER nimmt die Nachnutzung des Flughafens Tegel an Fahrt auf.Profi-Talks als Prolog, Berlins Nordwesten als neuer Hotspot der Hauptstadt, Zeitreise für rund 800 Gäste,... > Mehr
20. Januar 2020 – Im Vorfeld der 10. Öffentlichen Standortkonferenz sprechen Partnerinnen und Partner über die Nachnutzungspläne. Heute mit Beate Albert, Bereichsleiterin Smart Cities, Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH.Ausführliche Informationen zur 10. Standortkonferenz erhalten Sie hier > Mehr
16. Januar 2020 – Im Vorfeld der 10. Öffentlichen Standortkonferenz sprechen Partnerinnen und Partner über die Nachnutzungspläne. Heute mit Dr. Julia Neuhaus, Leiterin der Geschäftsstelle Berliner Zukunftsorte.Ausführliche Informationen zur 10. Standortkonferenz erhalten Sie hier > Mehr
09. Januar 2020 – Im Vorfeld der 10. Öffentlichen Standortkonferenz sprechen Partnerinnen und Partner über die Nachnutzungspläne. Heute mit Anne-Caroline Erbstößer von der Technologiestiftung Berlin.Ausführliche Informationen zur 10. Standortkonferenz erhalten Sie hier > Mehr
20. Dezember 2019 – Im Vorfeld der 10. Öffentlichen Standortkonferenz sprechen Partnerinnen und Partner über die Nachnutzungspläne. Heute mit Prof. Dr. Steffen Prowe, Professor für Mikrobiologie an der Beuth Hochschule.Ausführliche Informationen zur 10. Standortkonferenz erhalten Sie hier > Mehr
04. Dezember 2019 – Prof. Dr. Philipp Bouteiller, Geschäftsführer der Tegel Projekt GmbH, erläutert, welche Chancen und Möglichkeiten mit der Schließung des Flughafens für Berlin entstehen. Welche Vorbilder gibt es für das Projekt, was versteht man unter urbanen Technologien und wie kann man eine Stadt smart machen? > Mehr
10. Juli 2019 – Am Freitag, dem 5. Juli 2019 wurde der europaweit ausgeschriebene Wettbewerb für den Quartiers- und Landschaftspark auf dem Flughafengelände Tegel entschieden.Weitere Informationen , Zu den Ergebnissen des Wettbewerbs > Mehr
Wir informieren Sie über anstehende Veranstaltungen rund um das Schumacher Quartier.
Newsletter abonnieren