DIE PLANUNG FÜR DIE ZUKUNFT – AKTUELLE STUDIEN
Im Rahmen von Standortentwicklung und städtebaulicher Planung für das Schumacher Quartier wurden verschiedene Studien erstellt. Sie liefern Vorschläge für die intelligente und zukunftsfähige Erschließung des Standortes.
Im Fokus steht dabei immer die sinnvolle Integration von urbanen Technologien in der Entwicklung des Schumacher Quartiers unter dem Gesichtspunkt der finanziellen wie städtebaulichen Machbarkeit.
Ergebnisse Potentialanalyse „Bauhütte 4.0 – Innovations- und Produktionsstandort für den urbanen Holzbau“
Verfasser: Technische Universität Berlin und das Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik (IPK) beauftragt von der Tegel Projekt GmbH
Stand: November 2020
SQ_BC Partizipationsverfahren Bildungscampus Schumacher Quartier Berlin TXL Abschlussbericht
Verfasser: Gruber+Popp Architekten BDA
Stand: November 2020