OK
Mobilitätskonzept
schliessen
  • Das Projekt
    • zurück
    • Das Projekt
    • Übersicht
    • Profil
    • Landschaftsraum
    • Mobilitätskonzept
    • Energiekonzept
    • Biodiversität
    • Klimaangepasste Stadt
    • Nachhaltiges Bauen
    • Urbaner Holzbau
    • Partizipation
  • News
  • Über uns
    • zurück
    • Über uns
    • Übersicht
    • Partner und Netzwerk
    • Karriere
    • Ausschreibungen
  • Dabei sein
  • Service
    • zurück
    • Service
    • Übersicht
    • Projektinformationen
    • FAQ
    • Infopunkt
    • Führungen
    • Presse
    • Studien
  • Termine
    • zurück
    • Termine
    • Übersicht
    • Vergangene Termine
  • Kontakt
Telefon: +49 30 577 1401 0 info@berlintxl.de Twitter: @B_TXL_Wohnen Instagram: @BerlinTXL Youtube
Startseite Schumacher Quartier
Schumacher Quartier > Das Projekt > Mobilitätskonzept

Fit für die Zukunft – das Mobilitätskonzept für Berlin TXL

Mobil zu sein gehört zum modernen Leben. Doch mit dem weltweiten Wachstum der Städte gerät der Verkehr an seine Grenzen: Seine Emissionen belasten Klima und Gesundheit, Parkplätze beanspruchen ein Fünftel des öffentlichen Raums und sind trotzdem knapp, in Metropolen stecken Autofahrer jeden Tag bis zu einer Dreiviertelstunde im Stau. Berlin TXL bietet Lösungen für die Mobilität von morgen – umweltfreundlich, ressourcenschonend und mit hoher Lebensqualität für alle. Mobility Hubs und komfortable Radwege machen das Wohnviertel Schumacher Quartier weitgehend autofrei. Im Innovationspark Urban Tech Republic entwickeln und testen Forscher und Unternehmen gemeinsam neue Mobilitätskonzepte – von Sharing-Diensten über multimodalen Personen- und Lieferverkehr bis zu autonomem Fahren.

Breite Radspuren und Radschnellwege

In Berlin TXL wird das Umsteigen vom Auto auf andere Verkehrsmittel attraktiv. Am Forschungs- und Industriestandort Urban Tech Republic stehen das Radfahren und der Fußverkehr durch ein engmaschiges Wegenetz im Vordergrund. Die Fahrradinfrastruktur soll einen hohen Sicherheitsstandard bieten. Geplant sind breite Radspuren, auf denen gut überholt oder auch nebeneinander gefahren werden kann. Kreuzungen und Kreisverkehre werden übersichtlich gestaltet. Gleich zwei Radschnellwege werden das Projektgebiet durchziehen und sich in der Urban Tech Republic kreuzen. 

Zusätzlich wird der Innovationspark durch zwei Hauptverkehrsstraßen erschlossen, um die Anforderungen der Gewerbebetriebe an Transportdienste zu erfüllen. An den drei Hauptknotenpunkten im Süden, Westen und Osten wird der Verkehr über Kreisverkehre verteilt.

Ausführliche Informationen als PDF

PDF zum Download

Sie wollen keinen Termin mehr verpassen?

Wir informieren Sie über anstehende Veranstaltungen rund um das Schumacher Quartier.

Newsletter abonnieren

Logo: Schumacher Quartier Berlin TXL
Tegel Projekt GmbH
Urban Tech Republic, Gebäude V
Flughafen Tegel 1
13405 Berlin
Telefon: +49 30 577 1401 0
E-Mail: info@berlintxl.de
Twitter: @B_TXL_Wohnen
Instagram: @BerlinTXL
Youtube
  • Kontaktformular
  • Ansprechpartner
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Erklärung Barrierefreiheit
Tegel Projekt GmbH © 2022
English Version