OK
STARTSEITE
Startseite Schumacher Quartier
schliessen
  • Das Projekt
    • Das Projekt
    • Übersicht
    • Profil
    • Landschaftsraum
    • Mobilitätskonzept
    • Energiekonzept
    • Biodiversität
    • Klimaangepasste Stadt
    • Nachhaltiges Bauen
    • Urbaner Holzbau
    • Partizipation
  • News
  • Über uns
    • Über uns
    • Übersicht
    • Partner und Netzwerk
    • Karriere
    • Ausschreibungen
  • Dabei sein
  • Service
    • Service
    • Übersicht
    • Projektinformationen
    • FAQ
    • Infopunkt
    • Führungen
    • Presse
    • Studien
  • Termine
    • Termine
    • Übersicht
    • Vergangene Termine
  • Kontakt
Telefon: +49 30 577 1401 0 info@berlintxl.de Twitter: @B_TXL_Wohnen Instagram: @BerlinTXL Youtube
Hangar

Video

Ein Blick in die Zukunft von Berlin TXL
© gmp Overview Hexagon Building in the future
© gmp

Video

Ein Spaziergang durch die Zukunft
© Tegel Projekt GmbH Overview über das zukünftige Tegel Areal
© Tegel Projekt GmbH

Projektinformation

Antworten auf die wichtigsten Fragen im FAQ
Briefumschlag mit Aufschrift: Schumacher Quartier Update

SCHUMACHER QUARTIER TERMINUPDATE

SIE WOLLEN KEINEN TERMIN MEHR VERPASSEN?
© Tegel Projekt GmbH / Tim Dinter Illustration der Urban Tech Republic
© Tegel Projekt GmbH / Tim Dinter

KARRIERE

TEAMPLAYER GESUCHT
© Luchterhandt Grafik vom zukünftigen Schumacher Quartier, man sieht entspannte Menschen und viel Grün
© Luchterhandt

INFORMATIONSVERANSTALTUNG

KONZEPTVERFAHREN

Wichtiger Hinweis für alle, die eine Wohnung mieten oder kaufen wollen

SCHUMACHER QUARTIER

WIR SIND DIE NEUEN NACHBARN

Nach der Schließung des Flughafens Tegel entsteht am Kurt-Schumacher-Platz ein neues Wohnquartier. Denn Berlin wächst und braucht dringend bezahlbaren Wohnraum. Mehr als 10.000 Menschen finden hier in über 5.000 Wohnungen ein neues und lebendiges Zuhause. Und in den benachbarten Quartieren Cité Pasteur und TXL Nord sind weitere 4.000 Wohnungen geplant. > mehr

Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine
Informationen zu Unterkunft, Registrierung, Visum und Aufenthaltsrecht, aber auch zu Spenden- und anderen Unterstützungsmöglichkeiten erhalten Sie unter der zentralen Rufnummer des Landes Berlin: 030 9012 7127 (täglich 7 bis 18 Uhr) oder online unter www.berlin.de/ukraine.Wenn Sie die Arbeit im Ankunftszentrum Tegel durch Spenden oder als Helfer*in unterstützen möchten, wenden Sie sich bitte an die Ehrenamts-Koordination des Deutschen Roten Kreuzes unter der Telefonnummer 030 809 33 19 13. VIELEN DANK! 
Інформація для біженців на української та російської мовах/ Информация для беженцев на украинском и русском языках: https://www.tegelprojekt.de/hilfe-fuer-gefluechtete-aus-der-ukraine.html 

NEWS

Alle News

Bebauungsplan

07.06.2022 | News Neues von Berlin TXL

Hinterm Zaun des früheren Flughafens Tegel ist es ruhig geworden, doch es tut sich einiges! Das Team der Tegel Projekt GmbH hat im August letzten Jahres die Verantwortung für das Areal übernommen und beschäftigt sich > Mehr

07.06.2022 | News
Neues von Berlin TXL
Bebauungsplan

Hinterm Zaun des früheren Flughafens Tegel ist es ruhig geworden, doch es tut sich einiges! Das Team der Tegel Projekt GmbH hat im August letzten Jahres die Verantwortung für das Areal übernommen und beschäftigt sich > Mehr

Bildschirm mit der Aufschrift: Stop thinking that you can't change anything.
© Greentech Festival 2021

12.04.2022 | News GREENTECH FESTIVAL 2022

Dieses Jahr findet das GREENTECH FESTIVAL 2022 in Berlin TXL statt. Vom 22. bis 24. Juni diskutieren u. a. Umweltaktivist*innen, Politiker*innen, Expert*innen sowie Verbraucher*innen über Themen wie > Mehr

12.04.2022 | News
GREENTECH FESTIVAL 2022
Bildschirm mit der Aufschrift: Stop thinking that you can't change anything. © Greentech Festival 2021

Dieses Jahr findet das GREENTECH FESTIVAL 2022 in Berlin TXL statt. Vom 22. bis 24. Juni diskutieren u. a. Umweltaktivist*innen, Politiker*innen, Expert*innen sowie Verbraucher*innen über Themen wie > Mehr

© Shutterstock / Song_about_summer

24.02.2022 | News Neue Standards für Zukunftsquartiere

Welche Anforderungen und Schnittstellen gibt es für das digitale Quartier der Zukunft? Unsere Kolleginnen und Kollegen waren Teil des Konsortiums der DIN SPEC und haben den neuerschienenen „Leitfaden für die > Mehr

24.02.2022 | News
Neue Standards für Zukunftsquartiere
© Shutterstock / Song_about_summer

Welche Anforderungen und Schnittstellen gibt es für das digitale Quartier der Zukunft? Unsere Kolleginnen und Kollegen waren Teil des Konsortiums der DIN SPEC und haben den neuerschienenen „Leitfaden für die > Mehr

TERMINE

Alle Termine

Grafik vom zukünftigen Schumacher Quartier, man sieht entspannte Menschen und viel Grün
© Luchterhandt

27.06.2022 | 17:30 Uhr | Online Konzeptverfahren Schumacher Quartier

Im Spätsommer 2022 starten die ersten Konzeptverfahren zur Vergabe von Wohnungsgrundstücken im Schumacher Quartier. Für alle Interessierten findet am 27. Juni eine Informationsveranstaltung dazu statt. > Mehr

27.06.2022 | 17:30 Uhr | Online
Konzeptverfahren Schumacher Quartier
Grafik vom zukünftigen Schumacher Quartier, man sieht entspannte Menschen und viel Grün © Luchterhandt

Im Spätsommer 2022 starten die ersten Konzeptverfahren zur Vergabe von Wohnungsgrundstücken im Schumacher Quartier. Für alle Interessierten findet am 27. Juni eine Informationsveranstaltung dazu statt. > Mehr

Das Projekt

Zeichengrafik einer Straßenszene mit mehreren Menschen

Berlin wächst und braucht dringend bezahlbaren Wohnraum. Nach der Schließung des Flughafen Tegel entsteht am Kurt-Schumacher-Platz ein neues Wohnviertel: das Schumacher Quartier. > Mehr

Partizipation

Zeichengrafik einer Balkonszene mit mehreren Menschen

Lebendig, bunt, kinderfreundlich und grün soll das Schumacher Quartier werden. Wie können sich die Menschen, die hier vielleicht einmal leben werden, einbringen? > Mehr

Über Uns

Zeichengrafik einer Straßenszene mit Passanten

Mit der Entwicklung und dem Management von Berlin TXL – The Urban Tech Republic und des Schumacher Quartiers hat das Land Berlin die Tegel Projekt GmbH beauftragt. Das landeseigene Unternehmen befasst sich u. a. mit der Überarbeitung des Masterplans, der Markenentwicklung, den Planungen für den Hochbau und die technische, energetische und verkehrliche Infrastruktur sowie mit der Vertriebsvorbereitung und der Kommunikation des Projektes in der Öffentlichkeit.  > Mehr

Service

Zeichengrafik einer Drohne mit Paket

Hier finden Sie Presse- und Informationsmaterial, Links zu aktueller Berichterstattung, Wissenswertes zum Standort und Informationen zu Ausschreibungen und Wettbewerben.  > Mehr

Sie wollen keinen Termin mehr verpassen?

Wir informieren Sie über anstehende Veranstaltungen rund um das Schumacher Quartier.

Newsletter abonnieren

Logo: Schumacher Quartier Berlin TXL
Tegel Projekt GmbH
Urban Tech Republic, Gebäude V
Flughafen Tegel 1
13405 Berlin
Telefon: +49 30 577 1401 0
E-Mail: info@berlintxl.de
Twitter: @B_TXL_Wohnen
Instagram: @BerlinTXL
Youtube
  • Kontaktformular
  • Ansprechpartner
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Erklärung Barrierefreiheit
Tegel Projekt GmbH © 2022
English Version