OK
STARTSEITE
schliessen
  • Das Projekt
    • zurück
    • Das Projekt
    • Übersicht
    • Profil
    • Mobilitätskonzept
    • Energiekonzept
    • Biodiversität
    • Klimaangepasste Stadt
    • Nachhaltiges Bauen
    • Urbaner Holzbau
    • Partizipation
  • News
  • Über uns
    • zurück
    • Über uns
    • Übersicht
    • Partner und Netzwerk
    • Karriere
    • Ausschreibungen
  • Service
    • zurück
    • Service
    • Übersicht
    • Projektinformationen
    • FAQ
    • Infopunkt
    • Presse
    • Studien
  • Termine
    • zurück
    • Termine
    • Übersicht
    • Vergangene Termine
  • Kontakt
+49 30 5770 47 00 info@berlintxl.de @B_TXL_Wohnen @BerlinTXL Youtube
Die zwei Quartiersbücher von oben
Publikation / News
Schumacher Quartier - Quartiershandbuch
© Tegel Projekt GmbH
Nachbericht
Schumacherquartier im Dialog | Erstes Expertenforum: Welche Chancen bietet der urbane Holzbau für neue Quartiere?
© Macina Vogelperspektive auf Wohnquartier
News
Lernen und Leben im SQ: Partizipationsverfahren Bildungscampus SQ_BC
© Tegel Projekt GmbH Overview über das Zukünftige Tegel Area
Projektinformation
Antworten auf die wichtigsten Fragen im FAQ
Briefumschlag mit Text "Schumacher Quartier Terminupdate"
SCHUMACHER QUARTIER TERMINUPDATE
SIE WOLLEN KEINEN TERMIN MEHR VERPASSEN?
© Tegel Projekt GmbH / Tim Dinter Zeichengrafik mit stilisiertem Nachnutzungskonzept des Hauptterminals und vielen Menschen bei verschiedenen Aktivitäten
KARRIERE
TEAMPLAYER GESUCHT

SCHUMACHER QUARTIER

WIR SIND DIE NEUEN NACHBARN

Nach der Schließung des Flughafens Tegel entsteht am Kurt-Schumacher-Platz ein neues Wohnquartier. Denn Berlin wächst und braucht dringend bezahlbaren Wohnraum. Mehr als 10.000 Menschen finden hier in über 5.000 Wohnungen ein neues und lebendiges Zuhause. Und in den benachbarten Quartieren Cité Pasteur und TXL Nord sind weitere 4.000 Wohnungen geplant. > mehr

NEWS

Alle News

Draufsicht auf ein Tablet-PC mit Vorschau zur Berlin TXL App ©Shutterstock/Mallmo
20.01.2021 | News
Neue App: Warum warten? Ab sofort kann Berlin TXL im 3D-Modell erkundet werden

Die App „Berlin TXL“ gibt allen Interessierten einen detaillierten Einblick in den aktuellen städtebaulichen Planungsstand von Berlin TXL und lässt Userinnen und User über das Gelände streifen und sogar fliegen.

20.01.2021 | News
Neue App: Warum warten? Ab sofort kann Berlin TXL im 3D-Modell erkundet werden
Draufsicht auf ein Tablet-PC mit Vorschau zur Berlin TXL App ©Shutterstock/Mallmo

Die App „Berlin TXL“ gibt allen Interessierten einen detaillierten Einblick in den aktuellen städtebaulichen Planungsstand von Berlin TXL und lässt Userinnen und User über das Gelände streifen und sogar fliegen.

Luftbild von Baustelle © shutterstock / Layne VR
18.12.2020 | News
Gemeinsamer Aufruf: Den ganzen Lebenszyklus beim Bauen in den Blick nehmen - eine Schlüsselfrage für den Klimaschutz

60 Unterstützer*innen unterzeichnen gemeinsamen Aufruf: „Den ganzen Lebenszyklus beim Bauen in den Blick nehmen - eine Schlüsselfrage für den Klimaschutz“

18.12.2020 | News
Gemeinsamer Aufruf: Den ganzen Lebenszyklus beim Bauen in den Blick nehmen - eine Schlüsselfrage für den Klimaschutz
Luftbild von Baustelle © shutterstock / Layne VR

60 Unterstützer*innen unterzeichnen gemeinsamen Aufruf: „Den ganzen Lebenszyklus beim Bauen in den Blick nehmen - eine Schlüsselfrage für den Klimaschutz“

Zukunftsbild von ehemaligen Flughafen Tegel, Personen im Grün © rha reicher haase associierte
15.12.2020 | Pressespiegel
Vom Flughafen zum Experimentierfeld für die Stadt der Zukunft

Weltweit ziehen immer mehr Menschen in Ballungsräume. Die Herausforderungen für Städte sind vor dem Hintergrund von Klimawandel, demographischem Wandel und Digitalisierung immens. Daher müssen mehr denn je neue Konzepte

15.12.2020 | Pressespiegel
Vom Flughafen zum Experimentierfeld für die Stadt der Zukunft
Zukunftsbild von ehemaligen Flughafen Tegel, Personen im Grün © rha reicher haase associierte

Weltweit ziehen immer mehr Menschen in Ballungsräume. Die Herausforderungen für Städte sind vor dem Hintergrund von Klimawandel, demographischem Wandel und Digitalisierung immens. Daher müssen mehr denn je neue Konzepte

TERMINE

Alle Termine

Grafikzeichnung eines futuristischen begrünten Anlage © Büro Luchterhandt für Tegel Projekt GmbH
26.02.2021 | 15:00 Uhr | Online
Urban, sozial, grün, gemischt! Nachhaltige neue Stadtquartiere in Berlin und anderswo

Trotz Corona-Pandemie wachsen große Städte in Deutschland nahezu ungebremst. Für die Zukunft braucht es mehr neuen Wohnraum und Konzepte zur klimaneutralen Entwicklung der Städte.

26.02.2021 | 15:00 Uhr | Online
Urban, sozial, grün, gemischt! Nachhaltige neue Stadtquartiere in Berlin und anderswo
Grafikzeichnung eines futuristischen begrünten Anlage © Büro Luchterhandt für Tegel Projekt GmbH

Trotz Corona-Pandemie wachsen große Städte in Deutschland nahezu ungebremst. Für die Zukunft braucht es mehr neuen Wohnraum und Konzepte zur klimaneutralen Entwicklung der Städte.

Das Projekt

Zeichengrafik einer Straßenszene mit mehreren Passanten und zwei Segwayfahrerinnen
Berlin wächst und braucht dringend bezahlbaren Wohnraum. Nach der Schließung des Flughafen Tegel entsteht am Kurt-Schumacher-Platz ein neues Wohnviertel: das Schumacher Quartier.

Partizipation

Zeichengrafik einer Balkonszene mit vier Personen, die Gartenarbeit nachgehen
Lebendig, bunt, kinderfreundlich und grün soll das Schumacher Quartier werden. Wie können sich die Menschen, die hier vielleicht einmal leben werden, einbringen?

Über Uns

Zeichengrafik einer Straßenszene mit einer Passantin mit Kinderwagen und mehren Fahrradfahrerinnen
Mit der Entwicklung und dem Management von Berlin TXL – The Urban Tech Republic und des Schumacher Quartiers hat das Land Berlin die Tegel Projekt GmbH beauftragt. Das landeseigene Unternehmen befasst sich u. a. mit der Überarbeitung des Masterplans, der Markenentwicklung, den Planungen für den Hochbau und die technische, energetische und verkehrliche Infrastruktur sowie mit der Vertriebsvorbereitung und der Kommunikation des Projektes in der Öffentlichkeit. 

Service

Zeichengrafik einer Drohne mit Paket
Hier finden Sie Presse- und Informationsmaterial, Links zu aktueller Berichterstattung, Wissenswertes zum Standort und Informationen zu Ausschreibungen und Wettbewerben. 

Sie wollen keinen Termin mehr verpassen?

Wir informieren Sie über anstehende Veranstaltungen rund um das Schumacher Quartier.

Newsletter abonnieren

Tegel Projekt GmbH
Lietzenburger Straße 107
D-10707 Berlin
Telefon: +49 30 5770 47 00
E-Mail: info@berlintxl.de
@B_TXL_Wohnen
@BerlinTXL
Youtube
  • Kontaktformular
  • Ansprechpartner
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Erklärung Barrierefreiheit
Tegel Projekt GmbH © 2021